Hier klicken um zur Startseite zurück zu kommen

Catharina Mönnich und Adrian Schweizer gewinnen im bundesweiten Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten“

Am 10.06.2024 fand in Berlin im „Ministerium für Digitales und Verkehr“ die Preisverleihung des Geschichtswettbewerbs „Umbruchszeiten – Deutschland im Wandel seit der Einheit“ statt. Im Rahmen der AG / Besonderen Lernleistung „Geschichtswettbewerb“ von Frau Bernhardt haben u.a. Catharina Mönnich und Adrian Schweizer teilgenommen.  Ihren Beitrag „Das SERO-System – verpasste Chance der Integration?“ haben sie in Form einer wissenschaftlichen Arbeit eingereicht. Die Jury hat sie dafür mit dem 2.Platz geehrt. Moderiert wurde die Veranstaltung  von Mirko Drotschmann, besser bekannt als MrWissen2go.

Adrian Schweizer (K1), Dr. Eva Bernhardt, Mirko Drotschmann („Mr. Wissen to go“), Catharina Mönnich, Carsten Schneider (Ostbeauftragter der Bundesregierung)

Der Jugendwettbewerb ,,Umbruchszeiten“ wurde vom Beauftragen der Bundesregierung für Ostdeutschland sowie der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ins Leben gerufen. In der diesjährigen Wettbewerbsrunde, die das Thema ,,Gesellschaft in Bewegung“ behandelt, beteiligten sich über 1000 Jugendliche aus ganz Deutschland mit 211 Projekten, die von Filmen über selbstkomponierte Lieder bishin zu Podcasts reichten. Wir gratulieren den Preisträgern zu ihrer Auszeichnung!

Die Preisverleihung ist hier auch im Video zu sehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ wurde vom Beauftragen der Bundesregierung für Ostdeutschland sowie der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ins Leben gerufen. „Gesellschaft in Bewegung“ ist das Thema der aktuellen dritten Wettbewerbsrunde, in der insgesamt 211 Wettbewerbsbeiträge eingereicht wurden.

Weitere Informationen zum Wettbewerb, zu den Preisträgergruppen und Bildmaterial finden Sie unter www.umbruchszeiten.de und umbruchszeiten.de/presse.