CrossOverChor Wieblingen und EternalFlowOrchestra & Band

ACRED FLOW & ETERNAL PEACE
Sichern Sie sich noch heute Tickets (Link unten!)
Worum geht es?
Der Crossover-Chor Wieblingen präsentiert eine Weltpremiere – zusammen mit dem EternalFlowOrchestra, Solist*innen und hochkarätiger Band – eine besondere und einmalige Verschmelzung aus zwei grandiosen Werken, die wie füreinander geschaffen scheinen:
Jazz-Mass von Tore Johansen und „Requiem op. 48“ von Gabriel Fauré
=> JAZZ MEETS REQUIEM
In einem einzigartigen Experiment wurden Gabriel Faurés „Requiem“ (op. 48) und Tore Johansens „Jazz Mass“ miteinander kombiniert und ineinander komponiert.
Warum ist dieses Ereignis so außergewöhnlich?
Tore Johansen ist zeitgenössischer norwegischer Komponist und Jazztrompeter mit Weltformat. Als unsere Chorleiter ihn anschrieben und von ihrem Vorhaben berichteten, war er so begeistert, dass er spontan zusagte, ebenfalls zu unseren Konzerten zu erscheinen und den Trompetenpart selbst zu spielen.
Wer sind wir?
Der CrossOverChor ist 2013 aus Kooperation der ev. Kreuzgemeinde mit dem Thadden-Gymnasium entstanden. Als einer der größten gemischten Chöre Heidelbergs widmet sich der Chor geistlichen und weltlichen Programmen von Oratorien und Jazzmessen bis zu kleineren Werken quer durch alle Stile und Jahrhunderte – eben ein echter CrossOverChor! Unter Leitung von Johannes Balbach (Musiklehrer & Kirchenmusiker am Thadden) und Lars Quincke (Leiter des Popkantorats Heidelberg und Kantor der Kreuzgemeinde) tritt der Chor regelmäßig in Konzerten und Gottesdiensten in Wieblingen und Umgebung auf.
Wann sind die Konzerte?
Das erste Konzert findet am Samstag, 8.11., um 18Uhr in der Ev. Kreuzkirche Wieblingen statt.
Das gleiche Konzert findet auch noch am Abend danach (Sonntag, 9.11., 17Uhr) in der Ev. Stadtkirche Schriesheim statt
HIER BEKOMMEN SIE KARTEN:
https://www.popkantorat-heidelberg.de/sacredflow-eternalpeace-jazzmeetsrequiem
LASSEN SIE SICH DIESE WELTPREMIERE NICHT ENTGEHEN!