Stadtschulmeisterschaften und Jugend trainiert für Olympia Rugby
13.5.2025
Teilnehmer:
Klasse | Name | |
U12 | 5d | Quinn Nowak (AG) |
Felix Thomas | ||
Antoine Irigoyen | ||
Noah Schaller | ||
Rio Münster | ||
Valentin Hemmerich | ||
6c | Nael Aid Ben Brahim | |
Caspar Heger | ||
U14 | Ben Kuhmann | |
Noah Großmüller | ||
6d | Moritz Wenning | |
7b | Elias Günther | |
Frederick Stock | ||
Mika Nadeschdin | ||
Jakob Sommermeyer | ||
Linus Reiber | ||
Alwin Mordelt | ||
U16 | 8c | Max Kapries |
Ernesto Klar Pintor | ||
8d | Johann Rost | |
Luca Ferrero Solf | ||
9a | Copan Lopez (Coach) | |
Erik Reinhard | ||
Carl Golücke | ||
Julius Jacobi | ||
Aeneas Kiefer | ||
9b | Turis Glauer | |
10c | Leander Diepen | |
Ü17 | K1 | Berthold Speer |
Caspar Glauer | ||
Andrés Pinto | ||
Josiah Bloss | ||
Lasse Bittler | ||
Liam Hergenhahn | ||
Leonas Roser | ||
Jakob Ridderbusch | ||
Tesca Lopez (Coach) | ||
Runde 1 – Stadtschulmeisterschaften
Es war wieder soweit… strahlender Sonnenschein, frisch gemähter Rasen, motivierte Sportler… die RUGBY Stadtschulmeisterschaften wurden auf den 5 Spielfeldern des SCN und TSV in Neuenheim ausgetragen.
Das Thadden ging erstmalig mit 4 Teams an den Start- in jeder Altersgruppe konnte ein Team gemeldet werden. Alle waren hoch motiviert und wir waren gespannt, was der Tag bringen wird…
Die U12 hatte 8 Teams im Wettbewerb und es wurde in zwei Gruppen gespielt. Unsere U12 startete gegen das Bunsen, die mit einem starken und gut vorbereiteten Team in den Wettbewerb ging. Die 8 Jungs, die von unserem AG Leiter Moritz Bayer begleitet wurden, konnten ebenfalls gute Aktionen zeigen, mussten sich aber letztlich 10:25 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen die Geschwister Scholl Schule konnte das Thadden U12 Team dann ihre Stärken besser einsetzen und dieses 30:5 klar für sich entscheiden. Im dritten Gruppenspiel unterlagen sie dem EI in einem hart umkämpften Spiel knapp mit 15:20 und im Spiel um Platz 3 mussten sie sich leider wieder mit einem knappen 20:25 geschlagen geben.
Insgesamt kann man sagen, dass es sich hier um Nuancen gehandelt hat und das Thadden Team der U12 spielerisch vollkommen mithalten konnte. An der ein oder anderen Träne am Ende und vielen Emotionen merkte man, dass es den Jungs wirklich nah ging und sie alles gegeben haben für diesen vierten Platz. Glücklicherweise konnten sie sich mit dieser Platzierung für die nächste Runde qualifizieren und wir freuen uns auf einen erneuten Turniertag auf dem Rasen am 4. Juni!
Die 14 startete mit zwei Niederlagen gegen ein starkes Team vom Bunsen Gymnasium und gegen das Heidelberg College. Danach schafften sie es aber trotzdem die Motivation oben zu halten und nochmal richtig Gas zu geben.
Gegen die Realschule Vogelstang konnte das Team, das vom routinierten Trainer Steffen Schellhammer begleitet wurde, ihre Stärken besser ausspielen, ihr Passspiel weiter ausbauen, erfolgreiche Versuche über die Außenbahnen legen und somit ihren ersten Sieg holen.
Nun war das Team in Fahrt und hoch motiviert, im letzten Spiel auch nochmal zu zeigen, was sie können. Mit Kampfgeist und auch etwas Glück konnten sie das Spiel um Platz 5 für sich entscheiden und erzielten letztlich demnach den 5. Platz.
In der U16-Kategorie wurde im Modus „Jeder gegen jeden“ gespielt. Das Team unter der Leitung von Coach Copan Lopez Lucasabsolvierte insgesamt vier Spiele.
Im ersten Spiel trafen die Jungs auf die starke Mannschaft der Schule des Englischen Instituts. In einem hart umkämpften Match erkämpften sie sich ein 10:10-Unentschieden.
Das zweite Spiel bestritten sie gegen das Liselotte-Gymnasium Mannheim. Mit großer Entschlossenheit und Kampfgeist gelang ein knapper 15:10-Sieg.
Im dritten Spiel wartete mit dem Heidelberger College ein besonders starker Gegner, der mit vielen Vereinsspielern antrat. Trotz aller Bemühungen musste sich das Team mit 5:30 geschlagen geben, konnte sich aber immerhin einen verdienten Punkt sichern.
Doch die Niederlage tat dem Ehrgeiz keinen Abbruch. Im Gegenteil – mit neuer Strategie und großer Motivation gelang im vierten Spiel ein überzeugender 20:10-Erfolggegen das Bunsen-Gymnasium. Somit landeten die 10 Jungs auf dem 3. Platz..
Jetzt heißt es: an den Schwächen arbeiten und den Blick nach vorn richten, um den Landesmeistertitel zu verteidigen.
Zum ersten Mal dieses Jahr wurde auch ein Wettbewerb für die Ü17 angeboten. So konnten einige Spieler, die bereits einige Jahre bei uns dabei sind, noch einmal auf den Rasen, bevor es in den Abiturjahrgang geht.
Im ersten Spiel traf das Team auf die starke und eingespielte Mannschaft des Sportgymnasiums Helmholtz. In einem spannenden und hart umkämpften Match mussten sich unsere Jungs knapp mit 10:15 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel zeigte sich das Thadden-Team, gecoacht von Tesca Lopez Lucas, bereits deutlich eingespielter. Gegen das körperlich sehr präsente Team aus Stuttgart gelang ein souveräner 15:0-Sieg.
Hochmotiviert gingen unsere acht Spieler schließlich in ihr letztes Spiel – zugleich das spielerisch beste und spannendste des Tages – gegen das Englische Institut. Dort trafen sie auf eine äußerst erfahrene Mannschaft mit mehreren Vereinsspielern. Mit starkem Einsatz, hohem Ballbesitz und schönem Zusammenspiel gelang es unserem Team, in Führung zu gehen. Bis zur letzten Minute hielten sie den Ball sicher, doch kurz vor dem Abpfiff setzte sich das gegnerische Team doch noch knapp durch und erzielte den Ausgleich. Endstand: 5:5.
Am Ende belegte unsere Mannschaft einen starken 3. Platz – ein vielversprechender Auftakt in die Ü17-Kategorie. Jetzt heißt es fokussiert bleiben, um am 03.06 den Titel Landesmeister zu holen.
Diese Jahr konnte das Thadden-Team leider nicht nach Silber und Gold greifen. Doch zwei dritte Plätze, Platz 4 und 5 sind auch alle Ehren wert. Und für drei von den vier Teams geht es in die zweite Runde des Jugend trainiert für Olympia Wettbewerbs. Hier ist beim Ringen um die obersten Plätze wieder alles offen.
An diesem sonnigen Tag auf dem Rasen wurde gekämpft, gejubelt, geschwitzt, gebrüllt, geweint, angefeuert und gelacht. Ein Fest der Emotionen, das der Sport so wild feiert kann wie kaum ein anderer.
Runde 2 – Jugend trainiert für Olympia
Für drei der vier Teams (U12, U16, Ü17) ging es in die nächste Runde- zum Landesfinale des Jugend trainiert für Olympia Wettbewerbs.
Das Wetter spielte diesmal nicht ganz so gut mit, wie in der ersten Runde. Das gesamte Turnier wurde immer wieder von mehr oder weniger starken Regengüssen begleitet. Doch damit hat es sich umso mehr wie ein „richtiges“ Rugbyspiel angefühlt. Die Spieler auf dem Feld hat es kaum gestört und Julius Kadel, der die Mannschaften begleitet hat, hat am Spielfeldrand ebenfalls wacker durchgehalten.
Es wurde von Anfang bis Ende gekämpft, viele Spiele waren sehr knapp und die Wertungen lagen eng beieinander. In zwei der drei Jahrgängen waren die ersten drei Teams punktgleich und die Platzierung musste über die Versuche entschieden werden. Letztlich landeten wir in allen drei Altersklassen auf dem dritten Platz und konnten drei Bronzemedaillen und viele schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die teilgenommen haben!
Wir freuen uns auf weitere sportliche Tage in den nächsten Jahren mit euch…
Stephanie Balzar, Moritz Bayer und Tesca und Copan Lopez Lucas



