Lange Nacht der Mathematik
Mathenacht 2022
Nach drei Jahren Coronapause war es endlich wieder soweit:
Vom 18.-19. November hieß es wieder tüfteln, grübeln, ausprobieren, denken und rechnen was das Zeug hält und das die ganze Nacht lang. Das Thadden war wieder bei der Mathenacht dabei…
94 Schülerinnen und Schüler wollten gerne ins Rennen gehen und die Gelegenheit zur nächtlichen Mathematik nutzen. 52 von Ihnen erhielten schließlich durch das Losverfahren die Gelegenheit an der Veranstaltung teil zu nehmen. So versuchten folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer die gewohnt kniffligen Aufgaben zu lösen:

Für die Klassenstufe 5 waren zwei Runden vorgesehen. Unser 5er Team erreichte die zweite Runde und konnte hier noch 7 von 10 Aufgaben lösen. Bravo!
Das diesjährig beste Ergebnis wurde von der Klassenstufe 6/7 erzielt. Sie rechneten bis zur letzten dritten Runde und sendeten ihre Endergebnisse per Internet ein. Wir sind gespannt auf das Ergebnis…
Die Klassenstufen 8/9 erreichte ebenfalls die zweite von drei Runden, während sich die Stufe 10/11 und 12 die Zähne an der ersten Runde ausbiss. Die Aufgaben waren sehr anspruchsvoll und es war auch bei den höheren Klassen ein super Ergebnis.
Besonders beeindruckt hat uns MathelehrerInnen, die dabei waren, mit welch einer Ausdauer und Motivation die Schülerinnen und Schüler dabei waren und teilweise die ganze Nacht ohne zu schlafen an den Aufgaben rätselten. Toll!
Ein Dank gilt auch den Eltern, die uns bei der Aufsicht unterstützt haben. So mussten Frau Balzar, Herr Schenkel, Frau Mölleney, Herr Hochfeldt und Herr Morr nicht alleine die Schülerinnen und Schüler betreuen. Das war eine gute Entlastung und die Kinder hatten ein paar mehr Ansprechpersonen, wenn es Fragen zu Inhalten oder Technik gab.
Insgesamt war es ein vollkommen gelungenes Event und wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Ihr spinnt doch!!! Die ganze Nacht rechnen??? Klar doch- macht einen riesen Spaß!
Hier noch ein paar Eindrücke aus der Nacht:







