Hier klicken um zur Startseite zurück zu kommen

BOGYVENT – viele Wege führen zum Beruf – aber davon gibt es viele…

„Was willst du eigentlich nach der Schule machen?“ – eine Frage, die manche unserer Schüler*innen wohl oft gestellt bekommen und sich bestimmt auch selbst mal mehr oder weniger gerne stellen…

Die Antwort darauf gibt es aber wohl für viele nicht und die eine Antwort soll das BOGYVENT auch nicht geben. Das BOGYVENT (unser Tag der Berufe) hat das Ziel ein Gespür dafür zu bekommen, wie unterschiedlich Berufswege sein könen und vievielfältig die Berufslandschaft mit den unterschiedlichen Arbeitsumfeldern dann sein kann.

Und so war es dann auch: 24 Eltern und Mitarbeiter*innen hatten sich am bereit erklärt am Samstag, den 13. März ihre Erfahrungen zu teilen. Mit dabei hatten sie z.B. Informationen aus den Bereichen Architektur, Konzertveranstaltung, Physik, BWL, Biologie, Sport und Erziehungswissenschaft, medizinische Informatik oder der Steuerberatung. Tätig sind sie als selbstständige Unternehmer, an Universiäten, in kleinen Unternehmen und auch großen Konzernen oder natürlich in Praxen und in der Schule. Statt in der Aula trafen wir uns in diesem Jahr aber im digitalen Team „BOGYVENT“ und die Expert*innen konnte man nicht an einem Tisch, sondern in einem virtuellen Raum treffen. Nach vier Speed Dating-Phasen galt es sich dann zu entscheiden einen Beruf genauer in einer Vertiefungsphase kennen zu lernen. Insgesamt waren über 100 Menschen an der Veranstaltung beteiligt und auch die Technik hat größtenteils „mitgespielt“. Eindrücke, wie das BOGYVENT war gibt es zwar nicht durch Fotos, aber ein paar Meinungen finden sich im Bild oben.

Vielen Dank an alle, die an der Veranstaltung mitgewirkt haben – Danke, dass für unsere Schüler*innen vielleicht den einen oder anderen Weg aufgezeigt haben!

Hinweis in eigener Sache: Termine und weitere Infos zur Berufsorientierung gibt es hier auf unserer Homepage. Die nächste individuelle Sprechstunde mit unserer Berufsberaterin Frau Oestringer (Agentur für Arbeit) findet vorraussichtlich am 23.06. statt.