Hier klicken um zur Startseite zurück zu kommen

Wanderausstellung “Fluchtgrund Klimawandel” am Thadden!

In den letzten Wochen erreichte uns ein “Asylgesuch” des Exil e.V. aus Osnabrück. Wir – die Fachschaft Geographie – wurden gefragt, ob wir der Wanderausstellung “Fluchtgrund Klimawandel” für zwei Wochen eine Heimat bieten können. Der Klimawandel und seine Folgen sind nicht nur Bestandteil des Geographieunterrichts, sondern hat durch zunehmende Extremwetterereignisse auch Auswirkungen auf unser aller Lebenswelt. Und auch in anderen Regionen dieser Erde hat der Klimawandel schon aktuell starken Einfluss auf die Lebensbedingungen der Bevölkerung vor Ort. Viele sehen sich in der Folge gezwungen, ihre Heimat zu verlassen.

Aufgrund der Aktualität der Asyl- und Flüchtlingsdiskussion wollen wir nun diese interaktive Ausstellung am Thadden willkommen heißen. Ab Montag, den 4. November, bis Freitag, den 15. November, dient der Raum H2.6 als “Aufnahmezentrum”. Engagierte Schüler*innen der Jahrgangsstufen 10-K2 werden zu Ausbildungsbotschafter*innen ausgebildet. Ab Dienstag, den 5. November, können dann Klassen ab Jahrgangsstufe 7 die Ausstellung im Rahmen des Fachunterrichts besuchen. In der Ausstellung kommen Videos und VR-Brillen zum Einsatz. Außerdem können die Besucher*innen mit den eigenen Handys QR-Codes scannen und so auf weitere Informationen zugreifen. Nähere Informationen zur Ausstellung finden Sie auch im angehängten Info-Flyer. Durch die “Konfrontation” mit den persönlichen Erfahrungen echter Menschen löst sich die Anonymität in der Flüchtlingsdiskussion etwas – es geht um reale Schicksale. So kann und soll die Ausstellung zu tiefergehenden Diskussionen anregen. Für die Öffentlichkeit ist die Ausstellung am Donnerstag, den 14. November, von 14 bis 17 Uhr frei zugänglich – dazu sind Sie hiermit herzlich eingeladen! Zur Ausstellung gelangen Sie über den Haupteingang im Hauptgebäude der Elisabeth-von-Thadden-Schule. Der Raum H2.6 befindet sich am Ende des 1. OG (Flur 2).

Wir hoffen auf Ihr Interesse und freuen uns über zahlreiche Besucher*innen!

Herzliche Grüße,

Jessica Happ im Namen der Fachschaft Geographie