Jugend trainiert für Olympia – Basketball
Das Thadden wird Dritter bei Jugend trainiert für Olympia im WK III auf RB- Ebene.
Die Gruppenphase starteten wir mit einer Niederlage gegen gut eingestellte Durlacher vom Markgrafengymnasium: im 1:1 ließ man den Gegenspieler an sich vorbeiziehen und die Helpside war zumeist einen Schritt zu spät. Einfache Körbe gab es auch durch verschlafene Cuts der Gegenspieler. Coach Meysens Worte zur Halbzeit zeigten Wirkung, sodass wir dank starker Defense von Justus gegen den Durlacher Pointguard den 10- Punkte- Rückstand schnell auf 4 verkürzen konnten. Leider fielen unsere Würfe von außen nicht, Durlach swishte hingegen zwei Dreier in kurzer Zeit. Den wiederhergestellten Rückstand konnten wir bis zum Schluss nicht mehr aufholen. Gegen das Löwenrot- Gymnasium aus St. Leon Rot musste ein klarer Sieg her, um das Halbfinale zu erreichen. Die Konzentration war von Anfang an da – Gegenspieler wurden konsequent verteidigt und zweite Chancen durch Ausboxen verhindert, sodass wir schnell mit 12:0 führten. Durch präzise Langpässe gelangen schnelle Fastbreaks durch Simon und Noam, das Spiel war schnell entschieden, das Halbfinale erreicht. Wie immer bei diesem Jahrgang ging es dort gegen die Gregor- Mendel- Realschule aus Heidelberg um die Revanche für die Niederlagen an gleicher Stelle in den Vorjahren. Die Stärken (zwei sehr gute Individualspieler) und Schwächen (eine relativ dünn besetzte Bank) unserer Gegner waren folglich bekannt, entsprechend konzentriert begann man: der ballführende Spieler wurde früh durch Justus, Raphael oder Aeneas gestoppt. Gutes Zusammenspiel im Pick’n‘ Roll oder der Blick für gute Cuts sorgten trotz knapper Fehlwürfe von außen für einen Ausgleich zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit konnten wir durch gute Aktionen durch Raphael und Noam unter dem Korb lange den Ausgleich halten. Erst durch zwei gut asugespielte Pick’n‘ Rolls setzte sich die Gregor- Mendel- Schule entscheidend ab, da unsere Dreipunktversuche knapp das Ziel verfehlten.
Die mannschaftliche Weiterentwicklung war beim Sieg gegen Remchingen für Platz drei trotzdem zu erkennen. Alle verteidigten lautstark, das Scoring verteilte sich gleichmäßig. Ein versöhnliches Ende sorgte für den Blick nach vorn – nächstes Mal klappt es auch endlich mit der Revanche gegen die Gregor- Mendel- Realschule!
Es spielten: Lucas Schellhammer, Justus Bindseil, Raphael Kesse, Alan Zimmer, Marc Tayrouz, Simon Kaiser, Richard Schoenfuss, Aeneas Kiefer, Johannes Sonntag
Coaching: Lukas Meysen und Fabian Neubrand